Kaffeegenuss aus Osnabrück
- Fair gehandelt
- eigenes Café
- Espresso Röstungen
Teile deine Erfahrungen mit der Rösterei:
Die caffewerkstatt bietet verschiedene Sorten in den Bereichen Caffe Crema, Espresso, Filterkaffee an. Die Bohnen stammen aus Brasilien, Costa-Rica, Kolumbien und Indien. Neben einer Vielzahl von Kaffeesorten werden auch Baristakurse und Kaffeeseminare veranstaltet.
Die schonenden Trommelröstung in geringen Chargen von 6 Kilogramm und einer Röstdauer von 12 bis 19 Minuten sollen, so die caffewerkstatt, dafür sorgen, dass sich die Kaffeearomen voll entfalten können. Die anschließende schnelle Abkühlung findet durch den Einsatz von Kühlsieben ohne die Verwendung von Wasser statt. Laut Marko Eschelbach ist es der caffewerkstatt wichtig, dass den Bohnen bei der Röstung ausreichend Zeit gegeben wird, da sich dadurch der Charakter des Kaffees besonders über den Erhalt von feinen Fruchtsäuren entwickeln und ausprägen könne. Bei der Röstung von Espressosorten wird noch etwas länger als beim Filterkaffe geröstet, wodurch ungewollte Säuren verschwinden sollen und der typische, kräftige Espresso Geschmack entstehen könne.
Noch vor dem Verstreichen der Ruhezeit von fünf bis zehn Tagen können die frischen Bohnen bei Ihnen zu Hause sein.
Kaffee sei für die caffewerkstatt nicht nur eine Wissenschaft, sondern insbesondere eine Leidenschaft. Von der Qualität, dem fairen Handel, sowie dem biologischen Anbau überzeugt sich die caffeewerkstatt vor Ort selbst. Dabei ist Ihnen Transparenz wichtiger als Siegel, deren Bedeutung und Vorgaben oftmals nicht immer klar definiert seien.
Hier kannst du uns die Website einer Rösterei mitteilen, damit wir diese auf roestfrisch.com aufnehmen können: