Unser Einsatz für
Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Die nachhaltige Entdeckerbox &
ClimatePartner
Wir sind überzeugt: Mit Kaffeegenuss kommt Verantwortung. Hierbei geht es nicht nur um die Bedingungen, unter denen die Bohnen angebaut werden, sondern auch um den ökologischen Fußabdruck. Aus diesem Grund haben wir uns auf die Fahnen geschrieben, das Thema Nachhaltigkeit in das Zentrum unserer Arbeit zu stellen.
Gemeinsam mit ClimatePartner arbeiten wir daran, möglichst jede Komponente unserer Entdeckerbox nachhaltig zu gestalten. An einigen Stellen sind wir von einem gewissen CO2-Ausstoß abhängig (wie beispielsweise beim Transport des Rohkaffees nach Deutschland). In diesen Fällen kompensieren wir gemeinsam mit ClimatePartner den verursachten CO2-Ausstoß und können so die erste CO2-neutrale Entdeckerbox Deutschlands anbieten
Im Folgenden gehen wir auf die einzelnen Komponenten unserer nachhaltigen Entdeckerbox ein. Natürlich sind auch wir noch nicht perfekt. Deshalb teilen wir mit euch natürlich auch ganz transparent unsere mittelfristigen Ziele und freuen uns immer über Feedback zu unserem Service.

Anbau & Herkunft
der Bohnen
Glücklicherweise hat sich in den letzten Jahren ein immer größeres Bewusstsein für die Wichtigkeit fairer Bedingungen in den Kaffeeanbauregionen entwickelt. Letztendlich ist ein fairer Umgang mit den Farmern auch eine wichtige Bedingung, um Raum für ökologisches Denken in den Anbaugebieten zu ermöglichen.
-
Direkter Handel
Die Röster, mit denen wir zusammenarbeiten legen Wert auf direkten Handel. Sollte direkter Handel nicht möglich sein, arbeiten sie mit Importeuren zusammen, die einen engen Austausch mit den Farmern pflegen.
-
Faire Preise
Eine faire Entlohnung der Kaffeefarmer auf der ganzen Welt stellt die Basis für soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit in den Anbauregionen dar. Wir arbeiten nur mit Röstern zusammen, die faire Preise für den Rohkaffee zahlen.
-
Umgang mit Ernteausfällen
Ernteausfälle stellen eine der größten Herausforderungen für Kaffeefarmer dar. Wir unterstützen die Entwicklung, Ernteausfälle zu kompensieren und somit wirtschaftliche Planbarkeit in den Anbauregionen zu ermöglichen.

Röstung & Verarbeitung
des Kaffees
-
Transport vom Anbauland zum Röster
Der Transport des Kaffees aus den Anbauländern nach Deutschland ist einer der kritischsten Punkte, wenn es um nachhaltigen Kaffeegenuss geht. Leider können noch nicht genug Röstereien auf Segelkaffee zurückgreifen, sodass der CO2-Ausstoß für den Transport hoch ist. Dies kompensieren wir vollständig über ClimatePartner.
-
Röstprozess
Wir legen Wert darauf, dass unsere Partner-Röstereien bei der Verarbeitung des Rohkaffees auf Nachhaltigkeit achten. Zum Rösten sollten moderne Trommelröster mit möglichst wenig Verbrauch genutzt werden. Außerdem setzen wir uns für den Einsatz von Ökostrom ein.
-
Kaffeeverpackungen
Recyclebare Kaffeeverpackungen werden mehr und mehr zum Mainstream. Das unterstützen wir und arbeiten bevorzugt mit Röstereien zusammen, die ein nachhaltiges Verpackungskonzept verfolgen.
-
Transport vom Röster zu uns
Die Entdeckerboxen werden liebevoll von unserem Team zusammengestellt und an die Kunden verschickt. Hierfür muss der Kaffee erst einmal röstfrisch zu uns gelangen. Wir bestellen immer möglicht große Mengen bei den Röstern, ohne Gefahr zu laufen, die Bohnen zu lange bei uns zu lagern. Der Transport findet per LKW statt und wird über ClimatePartner kompensiert.

Versand & Verpackung
der Entdeckerbox
-
Gebündelter Versand
-
Karton der Entdeckerbox
Auch wir mussten aus anfänglichen Fehlern lernen. Nachdem wir für den Karton unserer Entdeckerboxen zunächst gebleichten Karton verwendet haben, sind wir nun auf eine nachhaltigere Pappe umgestiegen. Natürlich versuchen wir so wenig Verpackungsmüll wie möglich zu produzieren.
-
Transport zum Kunden
Unsere Entdeckerboxen werden ausschließlich mit dem klimaneutralen Versand DHL GoGreen versendet.

Unsere mittelfristigen Ziele
Auch wenn wir an vielen Stellen bereits nachhaltig agieren, haben wir noch mittelfristige Ziele, die wir in den nächsten Monaten verfolgen werden. Über weitere Vorschläge freuen wir uns sehr.
-
Röstereiauswahl
Wir möchten noch restriktiver im Sinne der Nachhaltigkeit bei der Auswahl der Röstereien für unsere Entdeckerbox werden. Konkrete Kriterien nach denen wir auswählen könnten sind die Nutzung von Ökostrom zum Rösten, Verwendung recyclebarer Verpackungen, Kompensation sämtlicher CO2-Emissionen etc.
-
Verpackung
Unsere Entdeckerbox möchten wir immer weiter optimieren. Derzeit arbeiten wir beispielsweise daran, die Kaffeekarten, die jeder Box beiligen nachhaltiger zu gestalten.
-
Sonstige CO2-Emissionen
Als Unternehmen verursachen wir auch CO2-Emissionen, die über produktbezogene Themen hinausgehen. Wir machen uns beispielsweise Gedanken zu einem nachhaltigeren Bürokonzept und arbeiten laufend daran, unsere Klimabilanz zu verbessern.