Über Uns

Unsere Gründungsgeschichte

Die Gründer von AirBnB vermieteten eine Luftmatratze in ihrem Apartment in San Francisco an Touristen, weil sie Geld benötigten. Der Gründer von eBay startete einen Marktplatz als Liebesbeweis für seine Freundin. Und unsere Gründungsgeschichte? Im Frühjahr 2020 gründeten vier Freunde roestfrisch.com, weil sie sich zu häufig über alte Kaffeebohnen, die sie im Internet bestellt hatten, geärgert haben. Die Idee für einen Online-Marktplatz, bei dem man ausschließlich frisch geröstete Kaffeebohnen von den besten Röstern Deutschlands ohne qualitätsmindernde Zwischenlagerung bestellen kann, war geboren.
 

Unsere Vision: In jeder Tasse röstfrischer Kaffee!

Damit die volle Aromavielfalt eines Kaffees genossen werden kann, muss er röstfrisch zubereitet werden. Schon 14 Tage nach Röstung können Kaffeebohnen durch Oxidation deutlich an Geschmack verlieren. Experten erwarten die optimale Trinkreife zwischen zwei und acht Wochen nach der Röstung, wobei der exakte Wert natürlich von der Bohne und der Röstung abhängt. Wir würden uns wünschen, dass alle Röster das Röstdatum und nicht nur das MHD angeben.

Gründerteam von roestfrisch.com
Die roestfrisch.com Gründer

Was uns wichtig ist:

  • Meisterliches Handwerk: Wir arbeiten mit den besten Röstern dieses Landes zusammen. Röster, die nachhaltig exzellenten Kaffee mit traditionellen Röstmethoden herstellen und bisher meist nur lokal bekannt waren. Kaffeeröster, die industrielle Röstverfahren anwenden, lehnen wir ab.
  • No Waste: Verschwendung der wertvollen Kaffeebohnen gibt es bei uns nicht. Es wird nur so viel geröstet, wie zuvor bestellt wurde. So stellen wir sicher, dass der Online-Handel von Premium-Kaffee nachhaltiger wird.
  • Premium-Qualität: Für uns ist Kaffee nicht nur das Getränk, das dafür sorgt, dass uns morgens im Büro nicht die Augen zufallen. Für uns ist Kaffee ein Gourmet-Produkt. Eine Wertschätzung, die auch mit einem Anspruch verbunden ist: Wir schauen genau hin, wo die Bohnen herkommen, wie sie nach Deutschland kommen und auf welche Weise sie dann hier weiterverarbeitet werden. Für uns zählt jede einzelne Bohne, ihre Geschichte und was die Röstereien daraus machen.
  • Vielfalt: 800 unterschiedliche Aromen kann Kaffee enthalten. Je nach Bohnensorte, Aufbereitung, Röstung und Zubereitung ist eine größere Aromenvielfalt möglich, als bei Wein (500 Aromen). Gemeinsam mit den führenden lokalen Röstereien entwickeln wir ein abwechslungsreiches Sortiment hochwertiger Premium-Kaffees.